41. Oberlichtenauer Sommerlauf

Bei herrlichstem Sommerwetter endete am 01. Juli 2023 die 41. Auflage des Oberlichtenauer Sommerlaufes. 141 Aktive aus ganz Sachsen, aber auch weit darüber hinaus, nahmen die anspruchsvollen Strecken über 13 Kilometer, 5 Kilometer oder 800 Meter in Angriffe. Das Gros der Teilnehmer des Kinderlaufes kam aus der näheren Umgebung. Die Schnellsten im Feld waren der Dresdener Timon Böhme und Amelie Thomschke, die Tochter von Lokalmatador Markus Thomschke.
Nach der krankheitsbedingten Absage des Ironmans in Nizza am vergangenen Sonntag wollte der 39jährige Triathlon-Profi eigentlich von einem Start absehen, entschied sich aber kurzfristig doch noch anders. 49:39 Minuten benötigte er in diesem Jahr für die 13 Kilometer lange, durch die heftigen Regenfälle der letzten Wochen sehr ausgewaschenen und dadurch noch schwierigeren sehr anspruchsvollen Strecke und verwies Roland Schreiber aus Mühlbach und Robin Duha aus Meißen auf die Plätze zwei und drei. Auch Franziska Kranich aus Görlitz konnte ihren Vorjahreserfolg verteidigen und siegte vor Kathrin Baum aus Meißen und Christina Saring vom SC Hirschkäfer e. V.
Die 25jährige Hamburgerin Melina Kürschner ließ vom ersten Meter an keinen Zweifel an ihrer Dominanz und siegte mit sensationellem neuem Streckenrekord von 18:27 Minuten vor Maxi Auerbach aus Zittau und Kiro Koal vom LFV Oberholz. Viertschnellste wurde Leni Müller von der gastgebenden SG Oberlichtenau. Bei den Männern setzte sich der 49jährige Thomas Handrick vom Triathlon Team Lausitz vor den 14- bzw. 15jährigen Tim Kunert und Jakob van Dorp durch.
Der Dank der SG Oberlichtenau geht an alle Mitglieder der Laufgruppe der SG Oberlichtenau, die zahlreichen Helfer vor Ort oder an der Strecke, die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Oberlichtenau und freilich alle Aktiven aus nah und fern, die unseren Traditionsveranstaltungen seit Jahrzehnten die Treue halten. Wir freuen uns auf euer Kommen zur 43. Auflage des Oberlichtenauer Silvesterlaufes am 31. Dezember 2023.
Die Ausschreibung zum Lauf ist hier zu finden: Ausschreibung
Die Ergebnislisten zum Lauf sind hier zu finden:
Altersklassen: Ergebnisliste Altersklassen
Gesamt: Ergebnisliste Gesamt
Fotos vom 41. Oberlichtenauer Sommerlauf am 01.07.2023:
Resonanz in der Sächsischen Zeitung Erstmals im Einsatz: das neue Siegerpodest der SG Oberlichtenau
Markus Thomschke, begleitet von seinen Kindern, erreicht das Ziel
Zeitplan und Streckenführungen:
10:30 Uhr | Sommerlauf über 13 Kilometer | Streckenführung |
10:20 Uhr | Sommerlauf über 5 Kilometer | Streckenführung |
10:00 Uhr | Sommerlauf über 800 Meter (für Kinder bis 11 Jahre) | im Bereich des SFZ Oberlichtenau |
10:35 Uhr | Walking über 6,5 Kilometer | Streckenführung |
Der 41. Oberlichtenauer Sommerlauf wird voraussichtlich unterstützt von:
Stadtverwaltung und Bauhof Pulsnitz
Thomschke Baumaschinen, Pulsnitztalstraße 34, 01896 Pulsnitz, Ortsteil Oberlichtenau, Tel. 035955 40608
DRK-Ortsgruppe Oberlichtenau
Imkerverein Oberlichtenau
Lunze & Thomschke Haustechnik GbR, Pulsnitztalstraße 121, 01896 Pulsnitz, Ortsteil Oberlichtenau, Tel. 035955 77638
Zeltverleih Rico Slotta, Obstallee 1, 01896 Pulsnitz, Ortsteil Oberlichtenau, Tel. 035955 43506
Tischlerei & Montageservice Arnd Bertog, Mittelstraße 61, 01896 Pulsnitz, Ortsteil Friedersdorf, Tel. 035955 72538
Spielmannszug Oberlichtenau
Hier finden Sie Ihre bisherigen Laufergebnisse:
(funktioniert leider derzeit nicht; wir arbeiten an der Korrektur)